Unsere Vision verändert Filmbildung

Bei phiranovelyxal entwickeln wir seit 2020 revolutionäre Ansätze für die Filmschnitt-Ausbildung. Unsere einzigartige Methodik kombiniert neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Kreativität.

Adaptive Lernarchitektur für kreative Köpfe

Unser Forschungsteam hat eine völlig neue Herangehensweise entwickelt. Anstatt starrer Lehrpläne setzen wir auf flexible Module, die sich an individuelle Lerngeschwindigkeiten anpassen. Diese Methode entstand aus der Erkenntnis, dass kreative Prozesse nicht linear verlaufen.

  • Neuronale Muster-Erkennung für optimale Schnittsequenzen
  • Personalisierte Feedback-Schleifen basierend auf Arbeitsweise
  • Kollaborative Projektstrukturen mit Peer-Learning-Elementen
  • Integration von Psychologie des visuellen Erzählens

Entwicklung unserer Innovationen

Die Entstehung unserer einzigartigen Lehrmethoden war ein intensiver Forschungsprozess mit überraschenden Wendungen.

2020

Grundstein der Forschung

Erste Erkenntnisse über die Verbindung zwischen kognitiven Mustern und Schnitt-Intuition. Unsere Pilotstudien zeigten völlig unerwartete Lernverhalten bei angehenden Editoren.

2022

Durchbruch in der Personalisierung

Entwicklung des ersten adaptiven Curriculum-Systems für Filmschnitt. Die Kombination aus Lernpsychologie und praktischer Anwendung eröffnete völlig neue Möglichkeiten.

2024

Integration kollaborativer Elemente

Einführung der Peer-Learning-Module, die das soziale Lernen in den kreativen Prozess einbetten. Unsere Teilnehmer entwickeln nicht nur technische, sondern auch kommunikative Fähigkeiten.

Köpfe hinter der Innovation

Unser interdisziplinäres Team verbindet Expertise aus Filmproduktion, Lernpsychologie und Technologie. Gemeinsam schaffen wir Lernumgebungen, die wirklich funktionieren.

Cordelia Brenneke

Leiterin für Innovative Lehrmethoden

Mit 15 Jahren Erfahrung in der Filmindustrie und einem Doktortitel in Lernpsychologie entwickelt Cordelia unsere adaptiven Curriculum-Systeme. Ihre Forschung zu visueller Wahrnehmung prägt unsere gesamte Methodik.

Annemarie Voss

Forschungsleiterin

Annemarie bringt ihre Expertise in kognitiver Neurowissenschaft ein, um zu verstehen, wie Menschen kreative Entscheidungen treffen. Ihre Studien über Muster-Erkennung im Filmschnitt sind wegweisend für unser Lehrkonzept.